Ihre Lohnsteuer: Geld zurückholen – dank unserer Hilfe.
Nutzen Sie unsere Beratung, um Ihre Steuererklärung* in den Griff zu bekommen. Einfach bei HILO Mitglied werden und Steuern sparen – treten Sie ein!
*Wir beraten Mitglieder im Rahmen des § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz.
Nah
Schnell erreichbar: rund 650 Beratungsstellen
in ganz Deutschland
Rentabel
Lohnende Leistungen: statistische
Erstattung von ca. 1.000 €
Wichtige Informationen zur Grundsteuer
Schon in diesem Jahr müssen Grund- und Immobilieneigentümer tätig werden und eine Grundsteuererklärung abgeben!
Wir beantworten Ihnen im Folgenden die wichtigsten Fragen.


HILO-Mitglied werden? Ganz einfach!
Wie Sie schnell Mitglied im Lohnsteuerhilfeverein werden und bei der Steuererklärung Geld sparen.
Berater/-in schnell finden.
Bei rund 650 Beratungsstellen deutschlandweit ist eine sicher ganz in Ihrer Nähe.
Hier persönliche Beratung finden
Wir suchen Verstärkung
Werden Sie Beratungsstellenleiter/-in und Ihr eigener Chef! Wir suchen bundesweit Steuerprofis für unsere Teams.

Aktuell: Was Sie zu Ihrer Lohnsteuer wissen sollten.
Wissenswertes und nützliche Tipps rund um das Thema Steuern.

Was kostet der Lohnsteuerhilfeverein?
26. Mai 2023Berlin (BVL) Die Mitglieder der Lohnsteuerhilfevereine haben neben der einmaligen Aufnahmegebühr lediglich einen jährlichen Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Nach dem Gesetz ist dieser Beitrag unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme der Beratungsleistung zu entrichten, er ist ein pauschaliertes Leistungsentgelt. Darauf weist der Bundesvergband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) hin. Der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag in Lohnsteuerhilfevereinen beträgt lt. BVL heute ca. 150,00 … Mehr lesen

Photovoltaik: Neue Rechtslage
19. Mai 2023Berlin (BMF) Wer eine kleine Photovoltaik-Anlage betreibt, muss keine Einkommensteuer mehr für die daraus erzielte Einspeisevergütung zahlen – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2022. Auch muss in aller Regel keine Umsatzsteuer mehr gezahlt werden. Beschlossen wurden die neuen Steuerregeln für kleine Photovoltaik-Anlagen im Jahressteuergesetz 2022. Etliche Detailfragen dazu sind zwar noch nicht geklärt, doch … Mehr lesen

Arbeitgeber kann 49-Euro-Ticket steuerfrei erstatten
12. Mai 2023Berlin (BVL) Flexibel unterwegs mit dem Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland: Das bietet das 49-Euro-Ticket. Manche Beschäftigte müssen das Ticket noch nicht einmal selbst bezahlen. Denn es gibt Arbeitgeber, die das Ticket bezuschussen oder sogar komplett bezahlen. Und das sogar steuerfrei, sagt Erich Nöll, Rechtsanwalt und Geschäftsführer beim Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Das 49-Euro-Ticket falle … Mehr lesen