Aufgrund der sich rasch ausbreitenden Anzahl der Corona-Virus-Infektionen sollen soziale Kontakte so weit wie möglich eingeschränkt werden.
Unsere vorrangige Zielsetzung ist, alle Mitarbeiter und Mitglieder ebenso wie sonstige Kontaktpersonen zu schützen und gesund durch diese Ausnahmesituation zu bringen. Außerdem wollen wir selbstverständlich nachhaltig daran mitwirken, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Aus diesem Grund hat die Hauptverwaltung des Lohnsteuerhilfevereins HILO e. V. die Arbeitsabläufe auf Homeoffice-Tätigkeiten umgestellt. Ziel ist, auf Basis von Rufumleitung, Korrespondenz per E-Mail sowie Telefonkonferenz den Betrieb weitestmöglich aufrecht zu erhalten.
Wir bitten daher um Verständnis, dass derzeit in der Hauptverwaltung in München kein persönlicher Kontakt stattfindet. Für mögliche Einschränkungen in der Erreichbarkeit sowie verzögerte Bearbeitungszeiten bitten wir ebenso um Ihr Verständnis.
Unsere Beratungsstellen sind ebenfalls angehalten, den persönlichen Kontakt im größtmöglichen Maß zu reduzieren. Dabei werden alle Anstrengungen unternommen, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten und Ihre Steuerfälle weiterzubearbeiten. Bitte stimmen Sie sich ggf. direkt mit Ihrer Beratungsstelle über entsprechende Maßnahmen ab.
Ihre Lohnsteuer: Geld zurückholen – dank unserer Hilfe.
Nutzen Sie unsere Beratung, um Ihre Steuererklärung* in den Griff zu bekommen. Einfach bei HILO Mitglied werden und Steuern sparen – treten Sie ein!
*Wir beraten Mitglieder im Rahmen des § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz.
Nah
Schnell erreichbar: rund 650 Beratungsstellen
in ganz Deutschland
Rentabel
Lohnende Leistungen: statistische
Erstattung von ca. 1.000 €

HILO-Mitglied werden? Ganz einfach!
Wie Sie schnell Mitglied im Lohnsteuerhilfeverein werden und bei der Steuererklärung Geld sparen.
Berater/-in schnell finden.
Bei rund 650 Beratungsstellen deutschlandweit ist eine sicher ganz in Ihrer Nähe.
Hier persönliche Beratung finden
Wir suchen Verstärkung
Werden Sie Beratungsstellenleiter/-in und Ihr eigener Chef! Wir suchen bundesweit Steuerprofis für unsere Teams.

Aktuell: Was Sie zu Ihrer Lohnsteuer wissen sollten.
Wissenswertes und nützliche Tipps rund um das Thema Steuern.

Das Haus aufpolieren und damit Steuern sparen
13. Mai 2022Berlin (BVL) Neue Fenster und Elektroleitungen rein, alte Heizung raus: Für Vermieterinnen und Vermieter kann es sich lohnen, in ihre Immobilie zu investieren. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hin. Denn steuerlich profitieren Eigentümerinnen und Eigentümer von solchen Ausgaben, die dem Erhalt der Immobilie dienen. Der Fachbegriff lautet Erhaltungsaufwand – das sind die wichtigsten Fragen … Mehr lesen

Energiepreis-Pauschale möglicherweise erst im September
6. Mai 2022Berlin (BMF) Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben die von der Koalition geplanten Entlastungen der Arbeitnehmer begrüßt, aber wegen der stark gestiegen Inflationsrate und besonders wegen der massiven Preiserhöhungen bei Energie als nicht ausreichend bezeichnet. Ähnlich äußerten sich auch die meisten anderen Sachverständigen in einer Anhörung des Finanzausschusses am 25. April 2022, zu dem von … Mehr lesen

Private Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung
29. April 2022München (sw) Die Besteuerung von privaten Kapitalerträgen ist grundsätzlich durch einen Kapitalertragsteuerabzug in Höhe von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer abgegolten. Kapitalerträge müssen daher regelmäßig nicht in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Die Angabe von privaten Kapitalerträgen in der Steuererklärung kann aber zwingend erforderlich oder empfehlenswert sein; siehe dazu folgende Beispiele: Die Angabe der … Mehr lesen