Entdecken Sie die Vorteile einer ganzjährigen steuerlichen Beratung bei HILO! Egal, ob Sie Arbeitnehmer, Rentner oder Pensionär sind, unsere erfahrenen Steuerprofis stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von der Einkommensteuer über die Lohnsteuer bis hin zur Rentenbesteuerung (ugs. Rentensteuer) – wir unterstützen Sie in allen steuerlichen Angelegenheiten. Zudem helfen wir Ihnen bei der steuerlichen Optimierung Ihrer Einnahmen aus Kapitalvermögen, bei der Beantragung von Kindergeld und anderen steuerlichen Ermäßigungen. Verlassen Sie sich auf unser Fachwissen und freuen Sie sich auf eine individuelle und auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung.
Wir lassen keine Fragen offen. Von A bis Z sind wir Ihr verlässlicher Partner für sämtliche steuerlichen Angelegenheiten. Unser Expertenteam begleitet Sie das ganze Jahr über und sorgt dafür, dass Sie kompetent beraten und unterstützt werden – und das ohne zusätzliche Kosten.
Ohne das nötige Know-how geht viel zu oft steuerliches Potenzial verloren. Nicht bei uns! Unsere Experten nehmen eine genaue Untersuchung Ihrer individuellen steuerlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten vor. Anhand dieser detaillierten Analyse definieren wir das für Sie optimale steuerliche Ergebnis. Dadurch reduzieren wir Ihre Steuerlast und maximieren Ihre Rückzahlung.
Ihre Zufriedenheit steht an oberster Stelle. Wir wissen, dass Ihre steuerlichen Bedürfnisse individuell sind und von Ihren persönlichen Lebensumständen und Zukunftsplänen abhängen. Deshalb bekommen Sie bei uns eine persönliche Betreuung, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt.
Vergessen Sie komplizierte Formulare, lehnen Sie sich zurück und vertrauen Sie auf die professionelle Unterstützung von HILO. Unsere Experten kümmern sich um Ihre Steuererklärung, stellen alle benötigten Unterlagen zusammen und reichen diese pünktlich ein. Zum Abschluss führen wir eine gründliche Prüfung Ihrer Bescheide durch, um zu garantieren, dass alles ordnungsgemäß abgewickelt wurde.
Die Kommunikation mit Finanzämtern und anderen öffentlichen Stellen kann gerade für Laien oft sehr anstrengend und langwierig sein. Das hat mit einer Mitgliedschaft bei HILO allerdings ein Ende, denn wir übernehmen das für Sie! Unsere Experten kümmern sich um die unangenehmen Aufgaben der Behördenkommunikation und sorgen dafür, dass diese effizient und reibungslos verläuft.
Ein Lohnsteuerverein hilft Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären bei ihrer Steuererklärung und steht ganzjährig für Fragen und Beratungen zu steuerlichen Angelegenheiten zur Verfügung. Er zeigt Optimierungspotenzial auf, prüft Steuerbescheide und übernimmt die gesamte Kommunikation mit Finanzämtern und anderen Behörden.
Ein Lohnsteuerhilfeverein lohnt sich für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre, die entweder keine Zeit für ihre Steuererklärung haben oder eine gewisse Unsicherheit oder gar Überforderung bei ihren steuerlichen Angelegenheiten empfinden. Durch die Beratung eines Lohnsteuervereins lässt sich oft einiges an Geld einsparen.
Ein Lohnsteuerhilfeverein bietet ausschließlich Unterstützung für nicht-selbstständige, steuerpflichtige Personen an. Ein Steuerberater hingegen darf auch für Unternehmen tätig sein. Der Lohnsteuerhilfeverein darf ebenfalls komplexere steuerliche Sachverhalte prüfen und vertreten und haftet für eventuelle Schadensfälle.
Ja, ein Lohnsteuerhilfeverein kann auch bei Steuerproblemen oder -prüfungen helfen. Er bietet seinen Mitgliedern Unterstützung und Beratung bei steuerlichen Angelegenheiten, einschließlich der Kommunikation mit dem Finanzamt und der Vertretung in Steuerangelegenheiten.
Ja, zum einen dürfen nur Privatpersonen mit Einkommen aus nicht-selbstständiger Arbeit Mitglied in einem Lohnsteuerverein werden. Dazu zählen Arbeitnehmer, Rentner oder Pensionäre. Zum anderen gilt: Gibt es Einkünfte beispielsweise aus Kapitalerträgen, Vermietung oder Verpachtung, dürfen diese bei Einzelveranlagung den jährlichen Gesamtbetrag von 18.000 € nicht überschreiten. Bei Zusammenveranlagung gilt die Grenze von 36.000 €. Auch dürfen Lohnsteuervereine Erbengemeinschaften oder BGB-Gesellschaften vertreten, wenn alle Beteiligten Mitglieder im Verein sind, es sich hierbei um Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung handelt und die Einnahmengrenzen nicht überschritten werden.
Die Zusammenarbeit mit einem Lohnsteuerhilfeverein beginnt in der Regel mit einer Mitgliedschaft. Als Mitglied reichen Sie Ihre Unterlagen und relevanten Informationen beim Verein ein. Die Steuerexperten des Vereins erstellen auf Basis dieser Angaben Ihre Steuererklärung und prüfen sie sorgfältig. Bei Rückfragen oder Unklarheiten stehen sie Ihnen zur Verfügung. Der Lohnsteuerhilfeverein übernimmt die Kommunikation mit dem Finanzamt oder anderen Behörden und kümmert sich um die Abwicklung Ihrer steuerlichen Angelegenheiten.
Bei HILO ist der jährliche Mitgliedsbeitrag sozial gestaffelt und von der Höhe Ihrer gesamten Bruttojahreseinnahmen abhängig. Geringverdiener zahlen dadurch nur einen geringeren Beitrag: Dieser beträgt jährlich 39 € inkl. 19 % MwSt., das sind etwas über 3,25 € pro Monat. Der Höchstbetrag (bei einem Jahresbrutto von 200.000 € und darüber) beträgt 499 €.
Die Dauer der Erstellung einer Steuererklärung beim Lohnsteuerhilfeverein hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Umfang der individuellen steuerlichen Situation und der Verfügbarkeit der erforderlichen Unterlagen. Normalerweise erfolgt die Bearbeitung innerhalb weniger Wochen.
Ihre Beraterin bzw. Ihr Berater steht Ihnen bei, wenn es um die Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten geht. Ebenso bei haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnissen sowie den damit zusammenhängenden Arbeitgeberaufgaben; bei Dienstleistungen im Haushalt/an Haus oder Wohnung (private Reparatur- und Modernisierungsarbeiten)
Sparen Sie sich die Aufnahmegebühr von 20 €. Einfach Gutschein ausdrucken und in die HILO-Beratungsstelle mitbringen.
© HILO 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen