Verbilligte Vermietung: Diese Steuervorteile haben Eigentümer

27. August 2021

Berlin (bvl)     Verbilligt an Freunde oder Bekannte zu vermieten, ist möglich. Für den Steuerabzug von Werbungskosten gibt es dann zwar Grenzen. Vermieter können von einem Bundesfinanzhof-Urteil aber profitieren. Wer eine Immobilie verbilligt an Freunde oder Verwandte vermietet, kann steuerlich unter bestimmten Voraussetzungen den vollen Abzug der Werbungskosten dabei geltend machen. “Werden mindestens 66 Prozent der … Mehr lesen

Bundesverfassungsgericht bestätigt Verfassungswidrigkeit hoher Steuerzinsen

20. August 2021

Karlsruhe (BVerfG)     Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem Beschluss vom 18.08.2021 die Verfassungswidrigkeit des bundesgesetzlichen Zinssatzes, soweit er für Steuernachzahlungen und –erstattungen ab 1. Januar 2014 angewandt wurde, festgestellt. Für Verzinsungszeiträume bis zum 31. Dezember 2018 gilt die Vorschrift dennoch unverändert fort. Der Bundesgesetzgeber hat bis zum 31. Juli 2022 Zeit, eine verfassungsgemäße Neuregelung der Verzinsung, … Mehr lesen

Arbeit während der Ferien und/oder neben dem Studium – Kleiner Wegweiser zur Steuererstattung

13. August 2021

München (sw)    Das Jahreseinkommen von Schülern und Studenten, die nur vorübergehend in den Ferien und/oder neben dem Studium arbeiten, liegt häufig unter dem einkommensteuerlichen Grundfreibetrag. Daher erhalten sie regelmäßig die vom Arbeitgeber einbehaltenen Steuerbeträge zurück. Bis zu welchem Arbeitslohn fällt keine Einkommensteuer an? Wenn keine weiteren Einkünfte vorliegen, fällt bei ledigen Arbeitnehmern bis zu einem … Mehr lesen

Spenden steuerlich absetzbar – Sonderregelungen für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern bis zum 31.10.2021

6. August 2021

Berlin (bvl)     Die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Bevölkerung für die vom Hochwasser betroffenen Menschen in diesen Tagen ist enorm. Die Hilfsorganisationen bitten zwischenzeitlich darum, keine Sachspenden mehr vorzunehmen, weil zu wenig Lagermöglichkeiten in der Umgebung vorhanden sind und die Sortierung einfach zu aufwändig ist. „Auch der Aufwand für die Erstellung einer Spendenbescheinigung bei Sachspenden ist … Mehr lesen