Berlin (bvl) Alleinerziehende werden in diesem und im kommenden Jahr stärker entlastet. Durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz erhöht sich der jährliche Freibetrag, den Alleinerziehende über die Steuerklasse II erhalten, um mehr als das Doppelte: Zu den bisherigen 1.908 Euro kommen 2.100 Euro hinzu – jeweils für 2020 und 2021. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hin. … Mehr lesen
Monat: August 2020
Kinderbetreuung: Kosten richtig absetzen
Berlin (bvl) Gerade in der Corona-Krise haben viele Eltern leidvoll erfahren, wie wichtig Kinderbetreuung ist, um der eigenen Arbeit nachgehen oder andere Dinge erledigen zu können. Vielen Eltern ist jedoch nicht bekannt, wie sich mit Kinderbetreuungskosten optimal Steuern sparen lassen. Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aus Berlin gibt dazu Tipps. Bei Kinderbetreuungskosten denken die meisten Eltern … Mehr lesen
Berufliche veranlasster Umzug – neue Pauschalen
Berlin (BMF) Bei einem beruflich veranlassten Umzug können die Umzugskosten in der Einkommensteuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht werden bzw. bis zu bestimmten Höchstbeträgen vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt werden. Auf Grund von Änderungen des Bundesumzugsgesetzes gelten für Umzüge ab 1. Juni 2020 neue Beträge. Der Pauschbetrag (ohne Einzelnachweis) für sonstige Umzugsauslagen beträgt für den umziehenden Steuerzahler … Mehr lesen
Einkommensteuererklärung 2019
Berlin (bvl) „Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern die Abgabe einer Einkommensteuererklärung unabhängig von einer gesetzlichen Verpflichtung zu empfehlen.“ Die Abgabefrist 31. Juli 2020 betrifft alle Bürger, die für das Steuerjahr 2019 zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet sind und diese selbst erstellen. Wer … Mehr lesen