Montagekosten der Photovoltaikanlage als Handwerkerleistung absetzbar!

28. Juli 2023

Berlin (bvl)     Jetzt lohnt sich eine neue Photovoltaikanlage auf dem Balkon oder Dach im selbstgenutzten Wohneigentum steuerlich gleich mehrfach: Beim Kauf einer solchen Anlage entfällt bei einer Leistung von bis zu 30 kWp bereits seit 01.01.2023 die Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Nun hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit Schreiben vom 17. Juli 2023 (Az. … Mehr lesen

Ausgaben für Kinderbetreuung in den Sommerferien absetzen?

21. Juli 2023

Berlin (BVL)     Fallen Ausgaben für die Kinderbetreuung an, können Familien diese in der Einkommensteuererklärung angeben. Das gilt für Kinder bis zum 14. Geburtstag. Pro Jahr und pro Kind sind bis zu zwei Drittel der Kosten als Sonderausgaben absetzbar, maximal 4000 Euro, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer beim Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Damit das Finanzamt die Kosten anerkennt, … Mehr lesen

Rentner: Fehler bei der Datenübermittlung – Finanzamt berechnet zu hohe Steuern

14. Juli 2023

Berlin (BVK)     Vielen Rentnerinnen und Rentnern, die wegen ihrer geringen Rente einen Grundrentenzuschlag erhalten, bringt der Steuerbescheid 2021 und 2022 eine teure Überraschung. „Das Finanzamt berechnet auf den Zuschlag zur gesetzlichen Rente Steuern, obwohl der Grundrentenzuschlag rückwirkend ab dem 1. Januar 2021 steuerfrei ist“, berichtet der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). Das Problem: Die Deutsche Rentenversicherung … Mehr lesen

Fallen bei den Kinderbetreuungskosten vermeiden

7. Juli 2023

Berlin (BVL)     Oftmals vergessen Eltern, die Kosten für die Betreuung ihrer Kinder unter 14 Jahren in ihrer Einkommensteuererklärung abzusetzen, berichtet der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). Damit der Steuervorteil funktioniert, sollten sie einige Regeln beachten, um nichts zu verschenken. Junge Familien sind glücklich, wenn sie einen begehrten Kitaplatz bekommen. Nur so können sie Arbeit und Familie … Mehr lesen