Steuerliche Änderungen zum Arbeitszimmer ab 01.01.2023

27. Januar 2023

München (asg)     Ein unbeschränkter Betriebsausgaben- bzw. Werbungskostenabzug für ein häusliches Arbeitszimmer ist nur dann möglich, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit bildet. Dies ist der Fall, wenn nach dem Gesamtbild der Verhältnisse und der Tätigkeitsmerkmale in dem häuslichen Arbeitszimmer diejenigen Handlungen vorgenommen und Leistungen erbracht werden, die für die konkret ausgeübte Tätigkeit … Mehr lesen

250 Euro Kindergeld und deutlich weniger Steuern ab 2023

20. Januar 2023

Berlin (bvl)     Gestiegene Preise für Heizung, Strom und Lebensmittel führen derzeit zu enormen Belastungen der Bürgerinnen und Bürger. Mit dem jüngst verabschiedeten Inflationsausgleichsgesetz sollen steuerliche Mehrbelastungen verhindert werden und laut Bundesfinanzministerium für 48 Millionen Steuerpflichtige die Steuerlast erheblich sinken. Ab dem Jahr 2023 steigt erneut der Grundfreibetrag. Das Kindergeld wird erhöht und vereinheitlicht. Rückwirkend zum … Mehr lesen

Steuererklärung

13. Januar 2023

München (sz)     Alle Jahre wieder empfinden es die meisten Bürger als äußerst lästige Pflicht, weiß die Süddeutsche Zeitung: Die Steuererklärung zu ihren Einkommen zu erledigen. Wer das dann brav getan hat, erlebt zurzeit öfter eine Überraschung: Der Bescheid des Finanzamtes – er will und will einfach nicht kommen. Und damit auch die mögliche Erstattung von … Mehr lesen

Steueränderungen ab 2023

6. Januar 2023

Berlin (bvl)     Das Jahr 2023 bringt für die Bürger zahlreiche Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Jana Bauer vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL), nennt  eine Vielzahl von Verbesserungen insbesondere für Arbeitnehmer, Familien und Rentner: 1. AfA: Der lineare AfA-Satz für die Abschreibung von Wohngebäuden, die ab dem 1. Januar 2023 fertiggestellt werden, wird von zwei auf … Mehr lesen