Grundsteuererklärung schon eingereicht?

30. September 2022

Berlin (BVL)      Noch bis zum 31. Oktober haben Eigentümerinnen und Eigentümer Zeit, ihre Grundsteuererklärung ans Finanzamt zu schicken. Das scheint zwar noch ein wenig hin zu sein, doch wer sich mit der Materie noch gar nicht befasst hat, kann durchaus ins Schlingern geraten – einige der Daten müssen oft erst von Behörden angefordert werden. Das … Mehr lesen

Entwurf eines Inflationsausgleichsgesetzes

23. September 2022

Berlin (BMF)     Das Bundesfinanzministerium hat den Entwurf eines Inflationsausgleichsgesetzes vorgestellt. Damit sollen inflationsbedingte steuerliche Mehrbelastungen ausgeglichen werden, indem die Steuerlast an die Inflation angepasst wird. Insbesondere sind folgende Änderungen vorgesehen: •  Aktualisierung des Einkommensteuertarifs    Für 2023 wird der Grundfreibetrag auf 10.632 Euro und für 2024 auf 10.932 Euro angehoben. Mit dieser Anhebung des in … Mehr lesen

Gartenabfälle können Steuern mindern

16. September 2022

München (BFH)     Aufwendungen für sog. haushaltsnahe Dienstleistungen können in der Einkommensteuererklärung steuermindernd geltend gemacht werden. Hierfür müssen die Belege gesammelt und aufbewahrt werden. Fraglich ist häufig ab, welche Leistungen denn unter die Steuerermäßigung fallen.      In einem aktuellen Fall hatte das Finanzgericht Münster am 24.02.2022 geurteilt (Az. 6 K 1946/21 E), dass die Kosten für … Mehr lesen

Tankrabatt und 9-Euro-Ticket ausgelaufen – Entfernungspauschale rauf!

9. September 2022

Berlin (BVL)     Die im Jahr 2022 eingeführten und befristeten Maßnahmen der Bundesregierung, die insbesondere Pendler und Pendlerinnen finanziell entlasten sollten, sind ausgelaufen. Sofort sind die Kraftstoffpreise extrem angestiegen. Für den öffentlichen Personennahverkehr müssen die Bürger wieder die normalen Tarife zahlen, können aber auch künftig mit steigenden Preisen rechnen. Denn die Verkehrsbetriebe haben bereits Preiserhöhungen angekündigt. … Mehr lesen

Energiepreispauschale wird ausgezahlt

5. September 2022

Berlin (BVL)     Mit dem September-Gehalt wird Berufstätigen einmalig die Energiepreispauschale ausgezahlt, die die Regierung im Frühjahr als eine der Maßnahmen gegen die steigende finanzielle Belastung beschlossen hat. Brutto beträgt sie 300 Euro – sie ist jedoch einkommenssteuerpflichtig, netto kommt also letztendlich weniger an. Für die Pauschalzahlung sind laut Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) alle aktiv Erwerbstätigen berechtigt, … Mehr lesen