Alleinerziehende nicht allein lassen

29. Juli 2022

Berlin (BVL)     Am 20. Juni 2022 fand die öffentliche Anhörung des Familienausschusses des Deutschen Bundestages zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion „Alleinerziehende in der aktuellen hohen Inflation nicht allein lassen“ statt. Der BVL wurde als Sachverständiger benannt. Der Antrag sieht eine Reihe von entlastenden Maßnahmen für Alleinerziehende vor, insbesondere die Anhebung des Entlastungsbetrages, die Einführung eines Kinderbonus … Mehr lesen

Rentner und ihre Steuererklärung

22. Juli 2022

Berlin (BVL)     Die Fristen zur Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2021 wurden mit dem inzwischen verkündeten Vierten Corona-Steuerhilfegesetz verlängert. Auch Rentner können aufatmen und ihre selbst angefertigte Steuererklärung bis zum 31. Oktober 2022 beim Finanzamt einreichen. Rentner, die sich Unterstützung bei einem Lohnsteuerhilfeverein oder einem Steuerberater holen und von ihnen die Steuererklärung erstellen lassen, … Mehr lesen

E-Mobilität: Wallbox-Nachrüstung bringt Steuererleichterung

15. Juli 2022

Berlin (BVL)     Wer seine vermietete Immobilie mit einer oder mehreren Ladestationen ausstattet, kann die dafür angefallenen Kosten steuerlich geltend machen. Darauf verweist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Steuerrechtlich werden nachgerüstete E-Ladesäulen als eigenständige Wirtschaftsgüter betrachtet. Die Kosten für die Nachrüstung der Ladesäule müssen Vermieter daher über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer abschreiben. Dabei haben sie einen gewissen Spielraum. … Mehr lesen

Einmalige Energiepreispauschale: Was Sie wissen müssen

8. Juli 2022

Berlin (BMF)     Die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro ist beschlossen und verkündet. Sie soll einen Ausgleich für die aktuell hohen Energiepreise schaffen. Beschäftigte sollen sie in den überwiegenden Fällen im September 2022 vom Arbeitgeber ausgezahlt bekommen. Daraus ergeben sich zahlreiche Fragen, zu denen die Verwaltung jetzt Stellung genommen hat. An … Mehr lesen

Kindergeld

1. Juli 2022

Berlin (BVL)    Wer Kinder hat, dem steht in Deutschland in der Regel auch Kindergeld zu. Mindestens 219 Euro monatlich Werden die Kinder erwachsen, erlischt der Anspruch. Aber wann genau? Für gesunde Kinder gibt es zwischen Vollendung des 18. und 25. Lebensjahres nicht mehr bedingungslos Kindergeld. „Es müssen sogenannte Antragsgründe erfüllt sein”, erklärt Erich Nöll, Rechtsanwalt … Mehr lesen