Aktuelle Steuerentlastungen

27. Mai 2022

Berlin (BdSt)   Durch das Steuerentlastungsgesetz werden zum Beispiel der Grundfreibetrag angehoben und die Entfernungspauschale rückwirkend ab dem 21. Fahrtkilometer auf 38 Cent ab 2022 erhöht. Der Werbungskostenpauschbetrag steigt demnach auf 1.200 Euro . Dennoch hätten die Entlastungen aus Sicht des Bundes der Steuerzahler noch höher ausfallen können: Der Grundfreibetrag sollte wegen der hohen Inflation noch … Mehr lesen

Weitere Fristverlängerung für Steuererklärungen 2020 in beratenen Fällen

20. Mai 2022

Berlin (BVL)     Die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2020 in beratenen Fällen wurde gesetzlich auf den 31. Mai 2022 verschoben. Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz soll diese Frist nunmehr um weitere drei Monate verlängert werden. Wird das Gesetz beschlossen, können beratene Steuerpflichtige ihre Steuererklärungen für das Jahr 2020 noch bis zum 31. August 2022 abgeben. Das … Mehr lesen

Das Haus aufpolieren und damit Steuern sparen

13. Mai 2022

Berlin (BVL)     Neue Fenster und Elektroleitungen rein, alte Heizung raus: Für Vermieterinnen und Vermieter kann es sich lohnen, in ihre Immobilie zu investieren. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hin. Denn steuerlich profitieren Eigentümerinnen und Eigentümer von solchen Ausgaben, die dem Erhalt der Immobilie dienen. Der Fachbegriff lautet Erhaltungsaufwand – das sind die wichtigsten Fragen … Mehr lesen

Energiepreis-Pauschale möglicherweise erst im September

6. Mai 2022

Berlin (BMF)     Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben die von der Koalition geplanten Entlastungen der Arbeitnehmer begrüßt, aber wegen der stark gestiegen Inflationsrate und besonders wegen der massiven Preiserhöhungen bei Energie als nicht ausreichend bezeichnet. Ähnlich äußerten sich auch die meisten anderen Sachverständigen in einer Anhörung des Finanzausschusses am 25. April 2022, zu dem von … Mehr lesen