Explodierende Enegiekosten: Jetzt investieren und Steuern sparen

25. März 2022

München (sw)     In Zeiten förmlich explodierender Energiepreise lohnt sich der Umstieg auf erneuerbare Energien – auch weil für energetische Sanierungsmaßnahmen am eigenen Haus aktuell bis zu 40 000 Euro steuerlich geltend gemacht werden können. Wirtschaftsminister Robert Habeck (»Die Grünen«) kündigte angesichts der stark angestiegenen Kosten für Benzin, Strom und Heizen  an, ein Entlastungspaket auf den … Mehr lesen

Ukraine: Tue Gutes – und mache es bei der Steuer geltend!

19. März 2022

München (sw)     Gutes tun und dabei Steuern sparen, das ist mit Sach- und Geldspenden nur recht und billig. Die einen spenden Geld, kaufen Hygieneartikel oder Nahrung. Andere sortieren Sachspenden für Hilfsorganisationen, fahren kilometerweit, um Geflüchtete mitzuversorgen oder sie im eigenen Zuhause aufzunehmen. Millionen Bundesbürger geben zurzeit ihr Bestes für die vielen Notleidenden des Ukraine-Krieges. Aber … Mehr lesen

Werbungskostenabzug: Für verbilligte Mieten gelten Grenzen

11. März 2022

Berlin (BVL)     Wer Wohnungen an Familienangehörige, entferntere Verwandte oder Freunde vermietet, sollte regelmäßig überprüfen, ob die Verträge noch finanzamtsfest sind. Der Grund: Nur wenn mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete verlangt werden und eine auf Dauer angelegte Wohnungsvermietung vorliegt, können sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Vermietungsobjekt stehen, als Werbungskosten in der Steuererklärung abgesetzt … Mehr lesen

Arbeitnehmer-Pauschbetrag – Erhöhung sozial unausgewogen!

4. März 2022

Berlin (BVL)      Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages auf 1.200 Euro. Das hört sich gut an, entlastet alle Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die Anhebung des Grundfreibetrages. Der Unterschied: Letzteres ist gerecht, ersteres sozial unausgewogen. Warum, das erläutert der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL), Berlin. Nutznießer der Werbungskostenpauschale sind diejenigen Arbeitnehmer, die gar keinen oder nur geringen tatsächlichen … Mehr lesen