München (sw) Der Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. – Beratungsstellen, Direktionen, Hauptverwaltung und Vorstand – wünscht allen seinen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2022. Ab dem 24. Dezember und über die Feiertage ist die Hauptverwaltung geschlossen. Sie erreichen uns wieder wie gewohnt ab dem 3. Januar 2022.
Monat: Dezember 2021
Zum Jahresende: Wie Steuerzahler jetzt noch Geld sparen können
Berlin (BVL) Wer bis zum Jahresende noch einmal Geld ausgibt, kann Geld sparen. Hört sich merkwürdig an? Ist es aber nicht, denn mit bestimmten Ausgaben können Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ihre Steuerlast senken. Manchmal muss man dafür auch nur Formulare ausfüllen oder einen Antrag stellen. Hier ein Überblick. Steuererklärung nachreichen: Nicht jeder ist verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung … Mehr lesen
Einzelveranlagung: Ehepaare sollten Ausgaben planen
Berlin (BVL) Ehepartner können sich steuerlich einzeln veranlagen. In diesem Fall kann aber jeder nur die Kosten absetzen, die er tatsächlich getragen hat, erklärt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Sind sich beide einig, ist auch eine hälftige Aufteilung der Kosten möglich. Ein Tipp: Die Ausgaben wie Kinderbetreuungskosten, Schulgeld oder die Kosten für eine Putzhilfe sollten … Mehr lesen
Antrag vor Jahresende: Höherstufung bei Pflegegrad prüfen
Berlin (BVL) Die Behindertenpauschbeträge sind in diesem Jahr auf bis zu 7400 Euro verdoppelt worden. Darauf macht der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aufmerksam. Außerdem wurde ab dem Veranlagungszeitraum 2021 der Pflegepauschbetrag erhöht und nach Pflegegrad gestaffelt sowie eine gesetzlich geregelte Fahrtkostenpauschale von bis zu 4500 Euro im Jahr eingeführt. «Die Erhöhung der Beträge führt in … Mehr lesen