Frist 30.11.: Steuerklassen-Wechsel

26. November 2021

Berlin (BVL)     Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können zwischen mehreren Steuerklassenkombinationen wählen. Um die Wahl zu erleichtern, hat das Bundesministerium für Finanzen ein Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind, veröffentlicht. Das Merkblatt informiert über die steuerlichen Auswirkungen der unterschiedlichen Steuerklassen bzw. des Faktorverfahrens. Das teilt der Bundesverband … Mehr lesen

Verbilligte Überlassung einer Wohnung

19. November 2021

München (sw)     Bei Vermietung einer Wohnung an Angehörige wie z. B. Kinder, Eltern oder Geschwister zu Wohnzwecken ist darauf zu achten, dass der Mietvertrag dem zwischen Fremden Üblichen entspricht und der Vertrag auch tatsächlich so vollzogen wird (z. B. durch regelmäßige Mietzahlungen und Nebenkostenabrechnungen). Ist dies nicht der Fall, wird das Mietverhältnis insgesamt nicht anerkannt, … Mehr lesen

Steuern: Freiwillige Rentenbeiträge können sich lohnen

12. November 2021

Berlin (BVL)     Arbeitnehmer sind in der Regel pflichtversichert und können deshalb meist keine zusätzlichen freiwilligen Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Aber es gibt Ausnahmen, erklärt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BVL). So dürfen Beschäftigte, die das 50. Lebensjahr vollendet haben, freiwillige Ausgleichszahlungen für künftig zu erwartende Rentenabschläge leisten. Aber auch wer nicht früher, sondern ganz normal … Mehr lesen

Steuererklärung: Abgabefrist verpasst – was tun?

5. November 2021

Berlin (BVL)     Mitten in der Pandemie hatte der Gesetzgeber allen, die zur Abgabe verpflichtet sind, extra drei Monate mehr Zeit eingeräumt, ihre Erklärung abzugeben – nämlich bis zum 31. Oktober. Da der Termin auf einen Sonntag fiel, wurde daraus der 1. November, beziehungsweise in den Bundesländern mit Allerheiligen der 2. November.Wer seine Steuererklärung zu spät … Mehr lesen