München (sw) Wer zur Steuererklärung verpflichtet ist, muss diese innerhalb der Frist einreichen. Sonst drohen satte Zuschläge, wie die Stiftung Warentest meldet. Denn mit ungefähr der Hälfte der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ist das Finanzamt besonders streng: Für sie ist die Abgabe Pflicht. Angestellte und Beamte müssen grundsätzlich nicht mit dem Finanzamt abrechnen. Allerdings gibt es … Mehr lesen
Monat: Juli 2021
Online-Weiterbildung mittels Internet-Plattformen
Frankfurt (OFD) Online-Weiterbildungsmaßnahmen durch die Einräumung eines unentgeltlichen Nutzungsrechts durch den Arbeitgeber sind beim Arbeitnehmer lohnsteuerfrei, wenn durch die Bildungsmaßnahme Kenntnisse bzw. Fertigkeiten vermittelt werden, die zu einer Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit führen. Das Format der Weiterbildungsmaßnahme ist für die Anwendung der Steuerbefreiung unerheblich (Oberfinanzdirektion Frankfurt, Verfügung vom 25.2.2021, Az. S2342A – 89 – St210). Ist … Mehr lesen
Sturm, Hagel, Starkregen und Co.: Absetzen?
München (sz) Autos wurden durch Hagel zerstört, Keller liefen voll, Bäume stürzten um: Schwere Unwetter haben in den vergangenen Tagen zu großen Schäden geführt. Steuerzahler können die Kosten für die Schadensbehebung unter Umständen in ihrer Steuererklärung geltend machen. Die Schäden der vergangenen Tage werden die Versicherer (Gebäude- oder Hausratversicherung bzw zusätzliche Elementarschadenversicherung) Doch was machen … Mehr lesen
Kundenorientierung: Bei HILO hoch angesetzt
München (SW) Egal, ob Depotbank, Baufinanzierer oder Lohnsteuerhilfeverein – Kunden wollen und sollen sich immer wohl fühlen. Deshalb sollte der Leitspruch jedes Anbieters sein: Der Kunde ist König. Doch das ist leider nicht immer so. Zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen ServiceValue hat FOCUS Finanzen 100 Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit Firmen aus über 19 Branchen befragt. … Mehr lesen
Mehr Zeit für die Steuererklärung 2020
Berlin (BVL) Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 verlängert sich um drei Monate bis Ende Oktober 2021 beziehungsweise Ende Mai 2022, wenn ein Lohnsteuerhilfeverein die Steuererklärung macht. Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause der Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate zugestimmt. Alle, die die Steuererklärung selbst machen, … Mehr lesen