Berlin (BVL) Homeoffice ist für viele Beschäftigte gelebte Realität. Doch nicht immer ist zu Hause genug Ruhe zum Arbeiten. Wer sich einen Büroplatz mietet, kann die Kosten dafür steuerlich absetzen. Nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung sind Arbeitgeber angehalten, für ihre Mitarbeiter die Arbeit von zu Hause aus, wo immer es geht, möglich zu machen. Oft ist es … Mehr lesen
Monat: April 2021
Steueränderungen 2021
Berlin (BLV) Das Jahr 2021 bringt den Steuerzahlern zahlreiche steuerliche Vergünstigungen. Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) hat an verschiedenen Gesetzgebungsverfahren im Jahr 2020 als Sachverständiger erfolgreich mitgewirkt: 1. Wegfall des Solidaritätszuschlags: Für die meisten Steuerzahler fällt ab 2021 der Solidaritätszuschlag weg, so dass viele Arbeitnehmer weniger Steuern zahlen müssen. Bis zu einem Einkommen von rund … Mehr lesen
Homeoffice-Pauschale und Fahrtkosten getrennt absetzen
Berlin (bvl) Nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung sind Arbeitgeber angehalten, für ihre Mitarbeiter die Arbeit von zu Hause aus, wo immer es geht, möglich zu machen. Für Arbeitstage, an denen ausschließlich im Homeoffice gearbeitet wurde, können Beschäftigte die Homeoffice-Pauschale von 5 Euro am Tag, maximal 600 Euro im Jahr, als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend machen. Wichtig … Mehr lesen
Hausverkauf – Steuerurteil zum häuslichen Arbeitszimmer erwartet
München (BFH) Wird eine selbstbewohnte Immobilie verkauft, in der sich ein häusliches Arbeitszimmer befindet, muss der Veräußerungserlös, der anteilig auf das Arbeitszimmer entfällt, nicht versteuert werden. Das entschied das Finanzgericht Baden-Württemberg, wie der Bund der Steuerzahler berichtet. Das letzte Wort hat nun der Bundesfinanzhof. Im konkreten Fall nutzte eine Lehrerin einen Raum ihrer Eigentumswohnung als … Mehr lesen
Ostergrüße
Der Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. – Beratungsstellen, Direktionen und Hauptverwaltung – wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe und vor allem gesunde Ostern!