Steuerklasse: Wechsel jetzt mehrmals im Jahr möglich

30. Oktober 2020

Berlin (BVL)     Ein Wechsel der Steuerklasse kann sich lohnen. Anlass, die Steuerklasse zu überprüfen, kann zum Beispiel ein höherer Verdienst sein, oder ein drohender Jobverlust. Auch Ehepaare zum Beispiel können nun von einem Wechsel profitieren. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine hin. Ein  Wechsel der Steuerklasse ist jetzt mehrmals im Jahr möglich. Seit dem Jahreswechsel 2020 … Mehr lesen

Chef kann steuerfreien Zuschuss zahlen

23. Oktober 2020

Berlin (bvl)     Weniger Bewegung, mehr Fastfood, Anspannung im Homeoffice – die Coronakrise hinterlässt ihre Spuren. Damit das nicht zu einem Problem wird, können Firmen bestimmte Gesundheitskurse bezuschussen. Arbeitgeber können die Gesundheitsvorsorge ihrer Beschäftigten finanziell unterstützen: Bestimmte Angebote lassen sich mit bis zu 600 Euro im Jahr pro Arbeitnehmer steuerfrei bezuschussen. Diese Regelung gibt es zwar … Mehr lesen

Streikgelder müssen nicht versteuert werden!

16. Oktober 2020

Berlin (bvl)     Die Gewerkschaft ver.di hat in den letzten Tagen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes zu bundesweiten Streiks aufgerufen und darauf hingewiesen, dass die bereits angekündigten Warnstreiks in dieser Woche weiter ausgedehnt werden. Ein Streik zur Durchsetzung von Forderungen wie Lohnerhöhungen oder Verbesserung von Arbeitsbedingungen ist rechtmäßig und stellt keine Verletzung des Arbeitsvertrages dar. … Mehr lesen

Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge

9. Oktober 2020

Berlin (bvl)     Der BVL war einer von sieben Sachverständigen, die am 30. September 2020 bei der Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum „Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ Fragen von Abgeordneten beantworteten. Die anwesenden Sachverständigen lobten, dass nach langjährigen Bemühungen nunmehr eine Verdopplung der Pauschbeträge vorgesehen sei. … Mehr lesen

Befristete Anhebung der Pendlerpauschale und Mobilitätsprämie

2. Oktober 2020

Berlin (sw)     Um eine sozial ausgewogene Mobilitätswende zu ermöglichen, werden laut den von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten Steuergesetzen des Klimapakets Pendlerinnen und Pendler ab 2021 vorübergehend entlastet werden. Nicht alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Arbeitswege mit dem Fahrrad oder im öffentlichen Nahverkehr zurückzulegen. Um Pendler mit einem weiten Arbeitsweg nicht zu benachteiligen, wird … Mehr lesen