28. November 2019 Berlin (BVL) So mancher zählt schon die Tage bis zum neuen Jahr. Bevor 2020 startet, können Steuerpflichtige aber noch einiges tun, um ihre Steuerlast zu senken. Rechnen und sammeln kann sich auch noch 2019 lohnen. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hin. Steuerklasse prüfen: Mit einer günstigen Steuerklasse bekommen Arbeitnehmer einen höheren … Mehr lesen
Monat: November 2019
Steuern sparen mit Vermögensverlagerung auf die Kinder
21. November 2019 Berlin (BVL) Mit klassischen Kapitalanlagen, wie Sparbuch, Festgeld und Tagesgeld, lassen sich derzeit zwar kaum Zinsen erzielen, aber mit anderen Kapitalanlagen, wie Aktien oder Aktienfonds, Geldmarktfonds oder Zertifikate werden immer noch häufig Kapitalerträge oberhalb der Steuerfreibeträge erzielt. Familien mit Kindern haben die Möglichkeit, durch Vermögensübertragung auf ihre Kinder auch deren Freibeträge zu … Mehr lesen
Vermietung an Angehörige
14. November 2019 München (BdSt) Vermieter, die ihre Wohnung zu einem günstigen Mietpreis an Angehörige (oder Fremde) vermieten, sollten zum Jahreswechsel die Miethöhe überprüfen. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Wenn mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete vereinbart sind, können die mit den Mieteinnahmen zusammenhängenden Ausgaben wie z.B. Finanzierungskosten voll als Werbungskosten abgezogen werden. … Mehr lesen
Ausbildungsvertrag in der Tasche – Folgen für Kindergeld und Steuer
7. November 2019 Berlin (BVL) Fast eine halbe Million Schulabgänger starten in den kommenden Wochen in das Berufsleben. Ein neuer Lebensabschnitt, der auch steuerliche Fragen mit sich bringt. Wie geht es weiter mit dem Kindergeld und was gilt für die Lohnsteuer? Erich Nöll vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) informiert Auszubildende und Eltern über Regeln und … Mehr lesen